HistoCore PELORIS 3 Premium Gewebeinfiltrationsautomat
45.0001, 45.0005
Immer zuverlässig
Lassen Sie sich nicht von der Gewebeinfiltration stressen. Bei einem HistoCore PELORIS 3 können Sie sich darauf verlassen, hochwertige Gewebeinfiltration und Nachverfolgungsfunktionen zu erhalten, die Ihnen helfen, Ihre hohen Standards zu wahren. Das System ist auf höchste Produktivität durch effiziente und flexible Arbeitsabläufe ausgelegt.
- Die Track-and-Trace-Scannerlösung ermöglicht die Zuordnung von Benutzern.
- Zwei integrierte Dichtemesser erhöhen die Effizienz und tragen dazu bei, Fehler beim Reagenzienwechsel zu vermeiden.
- Durch folgende Funktionen wird der Arbeitsablauf optimiert:
- 2-Retorten-Design: Hohe Kapazität (bis zu 600 Kassetten) und schneller Durchsatz
- ActivFlo Technologie: um bis zu 60 % schnellere Verarbeitung
- Reagenzienmanagementsystem: durchschnittliche Betriebskosteneinsparungen in Höhe von ca. 30.000 Euro pro Jahr
Merkmale
Produktmerkmale
Benutzerzuordnung durch "Track and Trace"
Die einzigartige Track-and-Trace-Funktion beinhaltet einen integrierten Barcodescanner, der Korb-ID, Benutzer-ID und Chargennummern erfasst. Daten werden im integrierten Berichtmodul erfasst, wodurch manuelle Dokumentation entfällt und genau protokolliert wird, wer wann was in Ihrem Labor macht.


Fehlervermeidung durch zwei Dichtemesser
Zwei integrierte Dichtemesser verringern das Fehlerrisiko beim Reagenzienwechsel. Sie überwachen diese Vorgänge und weisen Benutzer auf falsche Konzentrationen hin, wodurch das Gewebe geschützt wird. Dadurch werden Fehler beim Reagenzienwechsel deutlich reduziert.
Schnellere Gewebeinfiltration
Sie können zwei Protokolle gleichzeitig ausführen, um schnellere Gewebeinfiltration und schnelleren Gesamtdurchsatz zu erzielen – auch bei Biopsien, großen und fettreichen Gewebeproben. Außerdem ermöglicht HistoCore PELORIS 3 die Verwendung xylolfreier Reagenzien und somit eine gesündere Laborumgebung.


Besser als herkömmliche oder Mikrowellen-Systeme
Mit ActivFlo können Labore herkömmliche oder Mikrowellentechnologie hinter sich lassen. Diese einzigartige Funktion sorgt bei allen Gewebearten für ideale Verarbeitungsbedingungen: Die Verarbeitung wird durch schnelles und gleichmäßiges Erwärmen sowie aktive Reagenzienverteilung beschleunigt.
Probenverfolgung mit CEREBRO kombinieren
Die Korbverfolgung kann mit CEREBRO kombiniert werden, um eine noch präzisere Verfolgung einzelner Proben zu ermöglichen. So wissen Labormitarbeiter genau, wo sich die einzelne Probe befindet und wie sie bereits verarbeitet wurde. Außerdem sind Reagenzienqualität und Probensicherheit gewährleistet.
Eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht reibungslose Abläufe
Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine reibungslose Steuerung des Arbeitsablaufs.Sie ermöglicht die einfache Verfolgung aller Aktivitäten, die Behebung von Fehlern und das Ablesen von Werten für Reagenzien- und Protokollmanagement.
Hoher Bedienkomfort
HistoCore PELORIS 3 ist auf hohen Bedienkomfort ausgelegt. Der in den Korb integrierte Griff gewährleistet Stabilität beim Transport, und Keile am Retortendeckel ermöglichen sicheres Platzieren der Körbe.Außerdem erleichtern Flaschen mit LED-Hintergrundbeleuchtung die Identifizierung des Flüssigkeitsspiegels und des Reagenzienzustands.
Geprüfte Verbrauchsmaterialien
PELORIS 3 mit geprüften Verbrauchsmaterialien kombinieren
Bedienkomfort durch PELORIS Parablocks™ Paraffin
Mit Leica PELORIS Parablocks werden keine Pellets mehr verschüttet und es muss kein geschmolzenes Paraffin transferiert werden. Diese vorgeformten Paraffinblöcke in Kunststoffformen lassen sich leicht in die Paraffinkammer des PELORIS 3 einsetzen und schmelzen schneller als Pellets oder Flocken. Wenn die Kammer mit Parablocks gefüllt ist, muss später nicht noch einmal das Paraffinvolumen überprüft und nachgefüllt werden.


Mit optimierten Kassetten von ActivFlo profitieren
ActivFlo Kassetten mit seitlichem Entlüftungssystem ermöglichen maximalen Flüssigkeitsaustausch.Diese einteiligen Kassetten besitzen leicht abnehmbare, weil ‘brechbare’ Deckel und ein im Winkel von 45° abgeschrägtes Beschriftungsfeld. Sie bieten eine Druckfehlerrate von unter einem Prozent.
Nachstehend eine Liste hervorgehobener Kassetten:
Spezifikationen
Produktspezifikationen
Betrieb
Abmessungen (H x B x T): | 1500 × 857 × 721 mm |
Leergewicht: | 331 kg |
Gewicht mit Reagenzienfüllung: | 430 kg |
Höhe der Arbeitsfläche (ab Boden): | Vorn – 1070 mm Hinten – 1110 mm |
Kassettenkapazität (Standardprotokolle): | 600 (Hohe Kapazität) 528 (Hohe Kapazität mit Trennelementen) |
Kassettenkapazität (xylolfreie Protokolle): | 432 (mit Abstand) |
Retortenvakuum (max): | - 70 kPa (g) |
Retortendruck (max): | + 45 kPa (g) |
Retortenrührfunktion: | Magnetisch gekoppelter Rührer (vom Benutzer wählbarer Betrieb) |
Reagenzienflaschen: | 16 |
Reagenzienvolumen: | Min. 3,8 Liter, max. 5 Liter |
Paraffinwachsstationen: | 4 (jede Station kann eine Retorte befüllen) |
Elektrik
Betriebsspannung: | 100 bis 120 V~ 220 bis 240 V~ |
Betriebsstrom (Max.): | 15 A (100 bis 120 V~) 10 A (220 bis 240 V~) |
Netzfrequenz: | 50 bis 60 Hz (100 bis 120 V~) 50 Hz (220 bis 240 V~) |
Leistungsaufnahme: | 1450 W (bei 100 bis 120 V~) 2150 W (bei 220 bis 240 V~) |
Umgebung (ausgepackte Geräte)
Maximale Umgebungstemperatur: | 35°C |
Mindestumgebungstemperatur: | 5°C |
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): | 10 bis 80 % RH |
Höhe: | 0 bis 2000 m über dem Meeresspiegel |
Schalldruckpegel (bei 1 m): | < 65 dB |
Maximale Heizenergie: | 1450 W (bei 100 bis 120 V~) 2150 W (bei 220 bis 240 V~) |
Transport und Lagerung (verpackte Geräte)
Lagertemperatur: | –40 bis 76°C (–40 bis 169°F) |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung (nicht kondensierend): | 10 bis 95 % RH |
Versandmethoden: | Straßen- und Luftbeförderung möglich |
Höhenäquivalent: | < 4570 m über dem Meeresspiegel (entspricht dem Druckniveau eines Flugzeugs) |
Dokumente
Dokumente
Broschüren
Zertifikate
DHFR 10800 A05 HistoCore PELORIS 3 EC IVD Declaration of Conformity | (PDF) |
Flyer
Flyer EN | (PDF) |
IFU
Quick Tips
Ressourcen
Ressourcen
- Peloris 3 – Next generation advanced tissue processing
- LED Backlit Bottles enhances visibility
- New Basket integrated handle for greater stability
- Track and Trace for specimen safety, user accountability
- Reporting Module with intuitive graphic user interface
- Density meters reduce errors in reagent exchanges
- ActivFlo Cassettes accelerates processing
- Dual Retort run multiple protocols at the same time
- Continuous Parallel Processing drives throughput
- Reagent Management System optimizes reagent usage
- Convenient Tools for shorter cleaning time
- Leica PELORIS Parablocks fit right into the paraffin chamber
Fallstudien
If we get this second HistoCore PELORIS 3 processor, we can achieve a turnaround time in 24 hours – we can expand our services.
Bradley H. Johnson H.T.(ASCP), Supervisor, Histology Department, South Bend Medical Foundation
Go to testimonial