Skip to main content

HistoCore PELORIS 3 Premium-Gewebeinfiltrationsautomat

45.0001, 45.0005

Bauen Sie Ihre Zukunft mit dem HistoCore PELORIS 3 auf.

Erfüllen Sie die Anforderungen, die heute an Ihr Labor gestellt werden, und schaffen Sie die Kapazitäten für seine Zukunft. Mit den Track-and-Trace-Funktionen des HistoCore PELORIS 3 Gewebeinfiltrationsautomaten können Sie effiziente und flexible Arbeitsabläufe gestalten, die helfen, Ihre Produktivität zu maximieren, ohne Kompromisse in der Qualität eingehen zu müssen.

  • Optimierte Arbeitsabläufe und ein verbessertes Anwendererlebnis bei hochwertiger Gewebeverarbeitung
  • Track-and-Trace-Funktionen tragen zur ausgezeichneten Qualität der Gewebeverarbeitung bei
  • Folgende Merkmale vereinfachen Ihren Arbeitsablauf und steigern Ihre Produktivität:
    • Zwei Retorten für einen hohen Durchsatz bei einer Kapazität von bis zu 600 Kassetten
    • ActivFlo-System zur Erzeugung eines Reagenzvortex, der die Gewebeinfiltration aktiv beschleunigt

Die HistoCore PELORIS 3 Software v3.2 stellt die Zukunft Ihres Labors auf drei stabile Säulen.

  • Netzsicherheit: Effektiver Schutz vor Malware durch Windows® Defender und Möglichkeit zur Erstellung einer Weißliste
  • Reagenzien: Farb- und Barcodes auf den Reagenzien für eine zweifelsfreie Rückverfolgung, die Erfassung von Reagenziendaten und Berichterstellung
  • Kundenservice: Zugriff auf die Software nur durch geschulte und Leica-zertifizierte Techniker, um eine optimale Wartung zu gewähren
Kontaktieren sie uns um ein Angebot zu erhalten. Sie erreichen einen Ansprechpartner von Leica Biosystems unter folgender Telefonnummer +49 644 198 89005 .

Produktmerkmale

Track-and-Trace für Rückverfolgbarkeit auf allen Stufen

Das Track-and-Trace-System verfügt über einen Barcode-Scanner, der die Nummern von Anwendern, Probenkörben und Reagenzien einliest. Diese Daten werden im integrierten Berichtmodul erfasst, wodurch die Notwendigkeit zur manuellen Dokumentation reduziert und sichergestellt wird, dass Sie immer wissen, was wann und wo in Ihrem Labor geschieht.

Image
Ensure User Accountability with Track and Trace

Zwei Dichtemesser zur Vermeidung von Fehlern beim Reagenzienaustausch

Zwei eingebaute Dichtemesser helfen dabei, das Risiko von Fehlern beim Reagenzwechsel zu begrenzen. Um die Integrität der Proben zu schützen, überwachen sie den Austausch und geben eine Alarmmeldung aus, wenn die Konzentration nicht stimmt. So bleiben eventuelle Fehler beim Reagenzienaustausch nicht länger unentdeckt.

Image
Avoid Disaster with Two Density Meters

Schnelle und flexible Gewebeverarbeitung

Führen Sie für eine noch schnellere Gewebeverarbeitung zwei Protokolle gleichzeitig aus und verkürzen Sie so die Bearbeitungszeit für Proben, einschließlich Biopsien sowie großer und fetthaltiger Präparate. Darüber hinaus ermöglicht der HistoCore PELORIS 3 die Verwendung von xylenfreien Reagenzien und leistet so einen wertvollen Beitrag zu einer gesünderen Laborumgebung.

Image
Process Tissue Faster

Beschleunigte Gewebeinfiltration mit dem ActivFlo-System

Dieses einzigartige System schafft ideale Infiltrationsbedingungen für alle Gewebe, indem es einen Reagenzvortex erzeugt, der für eine zügige, gleichmäßige Erwärmung und eine aktive Verteilung der Reagenzien sorgt.

Image
Better than Conventional or Microwave Systems

Kompatibilität mit CEREBRO, dem ausgereiften System zur Probenverfolgung

Um einzelne Proben noch exakter zu verfolgen, kann die Identifizierung der Probenkörbe mit CEREBRO kombiniert werden. So lässt sich jede Probe zu jeder Zeit lokalisieren und ihre genaue Behandlung bis zu diesem Punkt wird nachvollziehbar.

Intuitive Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche ermöglicht eine reibungslose Steuerung des Arbeitsflusses. Anwenderaktivitäten verfolgen, eine Fehlersuche durchführen, die Metriken für das Reagenzien- und Protokollmanagement abrufen – es war noch nie einfacher.

Im Sinne des Anwenders konzipiert

Bei der Entwicklung des HistoCore PELORIS 3 stand die einfache Bedienbarkeit stets im Vordergrund. Der Probenkorb hat einen Griff, der für Stabilität beim Transport sorgt, und Keile auf dem Retortendeckel garantieren den sicheren Einsatz des Korbes ins Gerät. Darüber hinaus erleichtern die mit LEDs hinterleuchteten Flaschen das Ablesen des Füllstands und eine Bewertung des Reagenzienzustands.

Verwenden Sie den HistoCore PELORIS 3 mit validierten Verbrauchsmaterialien

Anwenderfreundlichkeit mit PELORIS Parablocks™

Sparen Sie sich den Ärger um verschüttete Pellets und vermeiden Sie die Notwendigkeit zum Übertrag von geschmolzenem Paraffin, indem Sie stattdessen die PELORIS Parablocks™von Leica nutzen. Diese vorgeformten Paraffinblöcke in Kunststoffformen passen ausgezeichnet in die Kammern des HistoCore PELORIS 3 und schmelzen schneller als Pellets oder Flocken.

Image
Pair PELORIS 3 with Validated Parablocks

Validierte und optimierte Kassetten, um die Vorteile des ActivFlo-Systems maximal ausznutzen

Unsere ActivFlo -Kassetten verfügen über laterale Öffnungen, die den Reagenzienfluss fördern. Der Deckel dieser einteiligen Kassetten hat eine Sollbruchstelle, sodass er problemlos zu entfernen ist, und ein Beschriftungsfeld im Winkel von 45°.

Nachstehend eine Liste besonders geeigneter Kassetten:

 

Image
Leverage cassettes optimized for use with the PELORIS 3's ActivFlo technology

Produktspezifikationen

BETRIEBSDATEN

Abmessungen (B × H × T): 857 × 1500 × 721 mm
Gewicht (netto): 331 kg
Gewicht (inkl. Reagenzien): 430 kg
Höhe der Arbeitsfläche (vom Boden): 1070 mm an der Vorderseite
1110 mm an der Rückseite
Kassettenkapazität (Standardprotokolle): 600 (hohe Kapazität)
528 (hohe Kapazität mit Fachteilern)
Kassettenkapazität (xylenfreie Protokolle): 432 (mit Abstand)
Retortenvakuum (max.): - 70 kPa (g)
Retortendruck (max.): + 45 kPa (g)
Retortendurchmischung: Magnetrührer (Betrieb vom Anwender steuerbar)
Reagenzienflaschen: 16
Reagenzienvolumen: 3,8 l bis max. 5 l
Paraffinwachsstationen: 4 (jede Station kann eine Retorte befüllen)

ELEKTRISCHE DATEN

Betriebsspannung: 100 bis 120 V~
220 bis 240 V~
Betriebsstrom (max.): 15 A (100 bis 120 V~)
10 A (220 bis 240 V~)
Netzfrequenz: 50 bis 60 Hz (100 bis 120 V~)
50 Hz (220 bis 240 V~)
Leistungsaufnahme: 1450 W (100 bis 120 V~)
2150 W (220 bis 240 V~)

UMGEBUNG (UNVERPACKTES GERÄT)

Maximale Umgebungstemperatur: 35 °C
Minimale Umgebungstemperatur: 5 °C
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): 10 bis 80 % relative Luftfeuchte
Betriebshöhe: 0 bis 2000 m über Normalnull
Schalldruckpegel (in einem Abstand von 1 m): < 65 dB
Maximal abgegebene Wärmeleistung: 1450 W (100 bis 120 V~)
2150 W (220 bis 240 V~)

TRANSPORT UND LAGERUNG (VERPACKTES GERÄT)

Lagertemperatur: -40 bis 76 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung (nicht kondensierend): 10 bis 95 % relative Luftfeuchte
Versandmethoden: Straßenfracht, Luftfracht
Äquivalente Höhe: < 4570 m über Normalnull (entspricht dem Druckniveau im Flugzeug)

Downloads

Gebrauchsanweisung

Ressourcen

 

Kundenstimmen

Mit einem zweiten HistoCore PELORIS 3 Infiltrationsautomaten können wir die Bearbeitungszeit auf 24 Stunden verkürzen und unser Dienstleistsspektrum erweitern.
Bradley H. Johnson, Histotechniker (ASCP) und Supervisor, Abteilung für Histologie, South Bend Medical Foundation
Kundenstimme ansehen