How to Create a High-Quality H&E Staining Protocol
RELATED PRODUCTS
The Hematoxylin and Eosin stain (H&E) is the most widely used stain for histopathological analysis.
Even though the H&E stain is a relatively simple stain to perform, there are a variety of factors that can interfere with the staining process. The maintenance of consistent, high-quality H&E stains is a fundamental requirement in any histopathology related project. Troubleshooting H&E stains can be difficult and frustrating. Our objective is to highlight some of the most common mistakes when choosing staining reagents and creating protocols. By minimizing them, we can deliver high quality slides in the shortest possible time to improve the outcome of translational research projects.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.
Die Inhalte des Knowledge Pathway von Leica Biosystems unterliegen den Nutzungsbedingungen der Website von Leica Biosystems, die hier eingesehen werden können: Impressum. Der Inhalt, einschließlich der Webinare, Schulungspräsentationen und ähnlicher Materialien, soll allgemeine Informationen zu bestimmten Themen liefern, die für medizinische Fachkräfte von Interesse sind. Er soll explizit nicht der medizinischen, behördlichen oder rechtlichen Beratung dienen und kann diese auch nicht ersetzen. Die Ansichten und Meinungen, die in Inhalten Dritter zum Ausdruck gebracht werden, spiegeln die persönlichen Auffassungen der Sprecher/Autoren wider und decken sich nicht notwendigerweise mit denen von Leica Biosystems, seinen Mitarbeitern oder Vertretern. Jegliche in den Inhalten enthaltene Links, die auf Quellen oder Inhalte Dritter verweisen, werden lediglich aus Gründen Ihrer Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt.
Vor dem Gebrauch sollten die Produktinformationen, Beilagen und Bedienungsanleitungen der jeweiligen Medikamente und Geräte konsultiert werden.
Copyright © 2022 Leica Biosystems als Teil der Leica Microsystems, Inc. und Partnerunternehmen von Leica Biosystems. Alle Rechte vorbehalten. LEICA und das Leica Logo sind eingetragene Warenzeichen der Leica Microsystems IR GmbH.