Skip to main content
Image
Geoffrey Rolls

Geoffrey Rolls

BAppSc, FAIMS

Geoffrey Rolls is a Histology Consultant with decades of experience in the field. He is a former Senior Lecturer in histopathology in the Department of Laboratory Medicine, RMIT University in Melbourne, Australia.

Published Pieces by Geoffrey Rolls

Artefakte in histologischen und zytologischen Präparaten

Laden Sie diesen Beitrag herunter, um mehr über die verschiedenen Artefakte zu erfahren, die in der Histopathologie auftreten können.

Eine Einführung in die Gewebeinfiltration

Mit dem Begriff der Gewebeinfiltration wird jener Prozess bezeichnet, der fixiertes tierisches oder menschliches Gewebe in einen Zustand überführt, in dem es vollständig von einem geeigneten histologischen Wachs durchdrungen wurde, eingebettet und im Mikrotom geschnitten werden kann.

Übersicht H&E-Färbung: Ein Leitfaden zur guten Praxis

In der Routinediagnostik ist die Färbung mit Hämatoxylin und Eosin (H&E) die am häufigsten eingesetzte Methode zur Bewertung von Zell- und Gewebestrukturen durch Pathologen.

Immunhistochemie: Eine Übersicht + Schritte zu einer besseren IHC-Färbung

Die Immunhistochemie (IHC) ist eine histologische Methode, mit der sich spezifische Proteinmarker nachweisen lassen, die wiederum in der Tumordiagnostik und -klassifizierung von Bedeutung sind. Dieser Artikel liefert einen Überblick über das Verfahren und die grundlegenden Schritte auf dem Weg zu einer optimalen IHC-Färbung.

Der Fixierungsprozess und die Eigenschaften von Fixiermitteln

Die Fixierung ist ein kritischer Schritt in der Vorbereitung histologischer Schnitte. Erfolgt sie nicht unter optimalen Bedingungen oder nur verzögert, kann eine Gewebeprobe irreversiblen Schaden nehmen. Dann sind der Probe nur noch begrenzt morphologische und...