Aperio Positive Pixel Count Algorithm – Einfache, genaue Farbmessung

Der Aperio Positive Pixel Count Algorithm quantifiziert den Anteil einer bestimmten Färbung in einem gescannten Objektträgerbild basierend auf der vom Nutzer festgelegten Farbe. Die Anzahl und Helligkeit der Pixel, die in die Parameter fallen, wird quantifiziert. Diese können dann in benutzerdefinierte Helligkeitsbereiche kategorisiert werden.
Mehr erfahren
Benutzerfreundliche AnalyseUser friendly analysis
Der Aperio Positive Pixel Count Algorithm bietet einen benutzerfreundlichen Workflow für die Gewebebildanalyse, mit leicht zu nutzenden Eingaben und Ausgaben, präsentiert auf leicht verständliche Art und Weise.
Analyse des richtigen Gewebes
Mit dem Aperio Positive Pixel Count Algorithm können Sie Zielbereiche oder gesamte Objektträger zur Analyse auswählen, darunter auch eine Stapelanalyse von mit Markierungen versehenen Bereichen oder ganze Gewebeproben.
Präzise Farbmessung
Definieren Sie Farbton, Sättigung und Helligkeit für Ihre Färbung und erhalten Sie eine umfassende und genaue Messung der Gewebefärbungsstärke und -farbe.
Lösungen für Ihre Forschung
Der Aperio Positive Pixel Count Algorithm ist Teil Ihrer vollständigen Lösung von Aperio Digital Pathology. Dazu gehört auch eine hochauflösende Bilderfassung, Bild- und Datenmanagement und eine lokale oder serverseitige Bildanalyse.
Wichtige Downloads
Technische Daten (pdf)
MSDS (pdf)